Searches related to Medikamente Behandlung
Answers Results
www.answers.com
What does behandeln mean?
"Behandeln" means to treat. And treatmeant is "Behandlung".
What does behandeln mean?
"Behandeln" means to treat. And treatmeant is "Behandlung".
www.answers.com
What has the author Hans Kehr written?
Hans Kehr has written: 'Die interne und chirurgische...
What has the author Hans Kehr written?
Hans Kehr has written: 'Die interne und chirurgische...
www.answers.com
What has the author Arthur Hartmann written?
Arthur Hartmann has written: 'Die Krankheiten des Ohres...
What has the author Arthur Hartmann written?
Arthur Hartmann has written: 'Die Krankheiten des Ohres...
www.answers.com
What has the author Maximilian Schotte written?
Maximilian Schotte has written: 'Fussbeschwerden und...
What has the author Maximilian Schotte written?
Maximilian Schotte has written: 'Fussbeschwerden und...
www.answers.com
What has the author Georg Reymann written?
Georg Reymann has written: 'Herzleiden und seine behandlung'
What has the author Georg Reymann written?
Georg Reymann has written: 'Herzleiden und seine behandlung'
www.answers.com
What has the author Hellmuth Deist written?
Hellmuth Deist has written: 'Praxis der...
What has the author Hellmuth Deist written?
Hellmuth Deist has written: 'Praxis der...
Web Results
Medikamentöse Behandlung - Deutsche Depressionshilfe
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression...
Neben Antidepressiva können weitere Medikamente bei Depression verordnet werden, wie beispielsweise Medikamente zur Stimmungsstabilisierung oder kurzfristig zu Beginn der Behandlung Beruhigungs- und Schlafmittel. Letztere sollten aber wegen der Gefahr der Abhängigkeitsentwicklung nicht über längere Zeit eingenommen werden.
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression...
Neben Antidepressiva können weitere Medikamente bei Depression verordnet werden, wie beispielsweise Medikamente zur Stimmungsstabilisierung oder kurzfristig zu Beginn der Behandlung Beruhigungs- und Schlafmittel. Letztere sollten aber wegen der Gefahr der Abhängigkeitsentwicklung nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Wie wird eine Arteriosklerose behandelt? - MEDPERTISE
https://www.medpertise.de/arteriosklerose-atherosklerose/...
Medikamente bei Fettstoffwechselstörungen. Zu den Risikofaktoren für die Arteriosklerose zählt ein zu hoher Cholesterinspiegel. Daher werden zur Behandlung der Arteriosklerose auch Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt. Diese Medikamente gehören zu den Mitteln, die die Blutfettwerte bessern und Lipidsenker genannt werden.
https://www.medpertise.de/arteriosklerose-atherosklerose/...
Medikamente bei Fettstoffwechselstörungen. Zu den Risikofaktoren für die Arteriosklerose zählt ein zu hoher Cholesterinspiegel. Daher werden zur Behandlung der Arteriosklerose auch Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt. Diese Medikamente gehören zu den Mitteln, die die Blutfettwerte bessern und Lipidsenker genannt werden.
Medikamente bei MS: Verschiedene Therapieformen im Überblick
https://www.apo.com/.../therapie/medikamente
Medikamente sind ein wichtiger Bestandteil der MS-Behandlung, doch auch nicht-medikamentöse Therapien spielen eine entscheidende Rolle. Physiotherapie (Bewegungstherapie), Ergotherapie (Alltagstraining) und Logopädie (Sprachtherapie) können helfen, Bewegungsabläufe zu verbessern, die Selbstständigkeit zu erhalten und Sprachprobleme zu lindern.
https://www.apo.com/.../therapie/medikamente
Medikamente sind ein wichtiger Bestandteil der MS-Behandlung, doch auch nicht-medikamentöse Therapien spielen eine entscheidende Rolle. Physiotherapie (Bewegungstherapie), Ergotherapie (Alltagstraining) und Logopädie (Sprachtherapie) können helfen, Bewegungsabläufe zu verbessern, die Selbstständigkeit zu erhalten und Sprachprobleme zu lindern.
ADHS-Medikamente: Unterschiede & Nebenwirkungen
https://adhs-kompakt.de/adhs-medikamente
Wenn es um die Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) geht, sind die am häufigsten verschriebenen Medikamente Präparate auf Methylphenidat-Basis. Methylphenidat ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems und wird fast immer als erstes eingesetzt.
https://adhs-kompakt.de/adhs-medikamente
Wenn es um die Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) geht, sind die am häufigsten verschriebenen Medikamente Präparate auf Methylphenidat-Basis. Methylphenidat ist ein Stimulans des zentralen Nervensystems und wird fast immer als erstes eingesetzt.
Liste der besten Blutdrucksenker | Medikamente
https://www.med-mag.de/liste-der-besten-blutdrucksenker
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die unterschiedlichen Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck, ihre Wirkungsweisen, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. Auch zeigen wir dir eine Liste der besten Blutdrucksenker.
https://www.med-mag.de/liste-der-besten-blutdrucksenker
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die unterschiedlichen Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck, ihre Wirkungsweisen, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. Auch zeigen wir dir eine Liste der besten Blutdrucksenker.
Spastik richtig behandeln - Deutsche Hirnstiftung
https://hirnstiftung.org/2022/01/spastik
Behandlung ohne Medikamente; Behandlung mit Medikamenten; Wie zeigt sich eine Spastik und wie wirkt sie sich im Alltag aus? Bei einer Spastik sind Gelenke oder Körperabschnitte an den Muskeln steifer als normal. Die Bewegungen sind dadurch gestört – und je schneller Betroffene ein Gelenk bewegen, desto steifer wird es (spastische ...
https://hirnstiftung.org/2022/01/spastik
Behandlung ohne Medikamente; Behandlung mit Medikamenten; Wie zeigt sich eine Spastik und wie wirkt sie sich im Alltag aus? Bei einer Spastik sind Gelenke oder Körperabschnitte an den Muskeln steifer als normal. Die Bewegungen sind dadurch gestört – und je schneller Betroffene ein Gelenk bewegen, desto steifer wird es (spastische ...
Essentieller Tremor: Symptome, Ursachen, Behandlung
https://hirnstiftung.org/alle-erkrankungen/essentieller...
Als Medikamente der ersten Wahl werden Betablocker oder unterschiedliche, ursprünglich gegen Epilepsie entwickelte Medikamente eingesetzt. Reichen Tabletten nicht mehr aus, können weitere Therapieverfahren wie die tiefe Hirnstimulation oder der MRT-gesteuerte, fokussierte Ultraschall zum Einsatz kommen.
https://hirnstiftung.org/alle-erkrankungen/essentieller...
Als Medikamente der ersten Wahl werden Betablocker oder unterschiedliche, ursprünglich gegen Epilepsie entwickelte Medikamente eingesetzt. Reichen Tabletten nicht mehr aus, können weitere Therapieverfahren wie die tiefe Hirnstimulation oder der MRT-gesteuerte, fokussierte Ultraschall zum Einsatz kommen.