Searches related to Infektiologie Innere Medizin

Answers Results
math.answers.com
How can Innere Medizin be significant to society?
"Innere Medizin" in English means internal medicine....
math.answers.com
What is the area of Innere Stadt?
The area of Innere Stadt is 2,880,000.0 square meters.
www.answers.com
What are the ratings and certificates for Die innere Sicherheit - 2000?
Die innere Sicherheit - 2000 is rated/received...
www.answers.com
What actors and actresses appeared in Die Innere Zone - 2014?
The cast of Die Innere Zone - 2014 includes: Jeanette Hain
www.answers.com
What actors and actresses appeared in Technik in der Medizin - 1958?
The cast of Technik in der Medizin - 1958 includes: Hans...
www.answers.com
What actors and actresses appeared in Virjule - Das Innere Berlin - 2000?
The cast of Virjule - Das Innere Berlin - 2000 includes:...
Web Results
Innere Medizin I | Uniklinik Köln
https://innere1.uk-koeln.de
Klinik I für Innere Medizin - Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Hämostaseologie, Internistische Intensivmedizin JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können.
Infektiologie: Was ist eine Infektiologe und was macht er?
https://www.praktischarzt.de/.../infektiologie
Nun kann die Weiterbildung zum/-r Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Infektiologie mit einer Weiterbildungszeit von insgesamt 72 Monate starten. Am Ende wartet eine Facharztprüfung. Alternative: Zusatz-Weiterbildung. Die Infektiologie ist seit 2003 in der Muster-Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer verankert.
Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie
https://www.dgi-net.de/.../facharzt-fuer-infektiologie
Bisher gab es in Deutschland – außer in Mecklenburg-Vorpommern – lediglich die Möglichkeit eine einjährige Zusatzweiterbildung auf dem Gebiet der Infektiologie zu erwerben. Diese wurde der Komplexität des Fachgebiets jedoch nicht gerecht. Mit dem neuen Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie kann nun das Fach in seiner ganzen Tiefe abgebildet werden. Damit schließt sich ...
Infektiologie | Universitätsklinikum Ulm - uniklinik-ulm.de
https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-iii/...
- Zusatzweiterbildung Infektiologie - Befugnis zur Weiterbildung in der Facharztkompetenz Innere Medizin und Infektiologie. Klinisches Management, Behandlung und Beratung von - Patienten mit alveolärer und zystischer Echinokokkose - bei immunkomprimierten Patienten mit Infektionen, inkl. HIV und Aids - Patienten mit komplexer Tuberkulose
Fort- & Weiterbildung - Deutsche Gesellschaft für Infektiologie
https://www.dgi-net.de/fort-und-
» Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie Die Einführung des Facharztes für Innere Medizin und Infektiologie wurde im Mai 2021 beschlossen. Aktuell laufen die Abstimmungen zur Umsetzung in den einzelnen Landesärztekammern. Entsprechend der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) wird die Weiterbildungszeit 72 Monate im Gebiet der Inneren Medizin unter Befugnis an ...
Innere Medizin II - Vorarlberger Landeskrankenhäuser
https://www.landeskrankenhaus.at/.../innere-medizin-2
Station Innere Medizin II/A; Station Innere Medizin II/C; Gastroenterologische Ambulanz; Endoskopie; Diätologie; Infektiologie: Konsil-Dienst und Infektiologie Ambulanz . Am LKH-Rankweil werden Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen betreut. Hier sind wir auch speziell für die Behandlung akuter Leukämien und anderer Hochdosis ...
ÖGIM: Überblick Internistische Sonderfächer
https://www.oegim.at/ausbildung-fortbildung/internistisc...
Innere Medizin. Das Sonderfach »Innere Medizin« schärft den Blick für die komplexe Gesamtheit internistischer Erkrankungen und deren Interaktionen. Nach der Grundausbildung gibt es eine weiterführende allgemein-internistische Weiterbildung. Dabei kann in verschiedenen Modulen auch das Fachwissen anderer Sonderfächer der Inneren Medizin ...