Web Results
Adonisröschen – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Adonisröschen
Adonisröschen-Arten wachsen als einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen.Bei den ausdauernden Arten werden Rhizome als Überdauerungsorgane gebildet. Die aufrechten, manchmal verzweigten Stängel können behaart oder unbehaart sein.
Adonisröschen » Giftiger Frühlingsblüher richtig pflegen
https://www.gartenjournal.net/adonisroeschen
Die Blütezeit der Adonisröschen variiert je nach Art und Standort. Das Amur-Adonisröschen (Adonis amurensis) blüht bereits ab Februar bis in den April hinein, oft noch vor dem Austrieb der Blätter. Das heimische Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis) blüht typischerweise von April bis Mai.
Frühlings-Adonisröschen / Adonis vernalis - Natura DB
https://www.naturadb.de/pflanzen/adonis-vernalis
Frühlings-Adonisröschen lässt sich durch Samen vermehren. Frühlings-Adonisröschen kann eine Höhe bis 20 cm und eine Breite bis 30 cm erreichen. Erfahre mehr über seine besonderen Eigenschaften und die richtige Pflege! Frühlings-Adonisröschen ist nicht schnittverträglich. Erhalte bei uns weitere Informationen und Tipps zur Pflanze!
Blühende Landschaften: Frühlings-Adonisröschen an der Oder - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/...
Adonisröschen und Wiesensteppen auf den Trockenhängen des Oderbruchs Jedes Jahr im April zieht es Tausende Pflanzenfreunde und Naturinteressierte in das 309 Hektar große Naturschutzgebiet „Oderhänge Mallnow“, um sich am Blütenzauber der goldgelben Frühlings-Adonisröschen zu begeistern.
Adonisröschen (Frühlings-Teufelsauge) » Anwendung & Wirkung
https://supernahrung.com/adonisroeschen
Das Adonisröschen nennt sich auch Frühlings-Teufelsauge, Frühes Adonisröschen, Frühlings-Adonisröschen, Feuerröschen, Falsche Nieswurz, Blutauge oder Böhmischer Nieswurz. Sein lateinischer Name ist Adonis.
Adonisröschen pflanzen und pflegen - Mein schöner Garten
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/adonisroes...
Adonisröschen gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und werden vor allem aufgrund ihrer frühen und auffallenden Blüte geschätzt. Die mehr als 20 Arten der Gattung wachsen in verschiedenen Lebensräumen von Europa bis Nordost-Asien.
Adonisröschen - Vorkommen, Inhaltsstoffe & Medizinische ...
https://medlexi.de/Adonisröschen
Adonisröschen zählen zur Familie der Hahnenfußgewächse (lateinisch Ranunculaceae).Sie kommen in Europa und manchen Regionen Asiens vor. Die Pflanzen mögen es warm und trocken und bevorzugen kalkhaltigen Trocken- oder Halbtrockenrasen, wachsen in Kieferwäldern und auf Lehm- oder Sandböden.